Berufswahltag an der Mittelschule
Vor einigen Tagen kamen Vertreter von Firmen, Handwerk und Dienstleistern zur Vorstellung und Präsentation von etwa 20 Berufsfeldern zum Berufswahltag in die Mittelschule Furth im Wald. Die Schüler der 8. und 9. Klassen bekamen Auskünfte und Einblicke in die Welt des Handwerks und der Dienstleistungsbetriebe. Hier gehts zum Presseartikel aus dem Bayerwald Echo vom 08.02.2019 […]
WeiterlesenMore TagErfolgreich bei „Bau deine Idee“
Der Wettbewerb umfasst die Planung und Fertigung eines selbst entworfenen technischen Werkstückes im Rahmen des Unterrichts mit schulüblichen Werkzeugen, sowie die Präsentation vor einer Fachjury. Unsere Schüler waren wie immer sehr erfolgreich. Anna Liegl und Lilly Schmid waren mit ihrem Werkstück jeweils unter den Top 20 von über 160 Werkstücken. Lilly Schmid erreichte sogar einen […]
WeiterlesenMore TagEine Rose für …
Jedes Jahr am 14. Februar findet er wieder statt: Der Valentinstag. Menschen teilen mit Blumen und sonstigen Nettigkeiten ihre Zuneigung, Liebe oder Freundschaft zu ihren Mitmenschen mit.Auch in der Mittelschule fand dieses Jahr wieder eine Valentinsaktion statt. Die SMV hat den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, ihren Mitschülern eine Botschaft zu senden. Und wie […]
WeiterlesenMore TagWorkshop „Demokratie und Toleranz“
Ein friedliches Miteinander ist der Schulfamilie der Mittelschule Furth ein besonderes Anliegen. Herr StD i. BV. Günter Kohl von der Schulberatungsstelle Regensburg arbeitete deshalb mit den 9. und 10. M-Klassen in einem je dreistündigen intensiven Workshop zum Bereich „Demokratie und Toleranz“. Dieses Thema wurde auf vielfältige Weise angegangen. V. a. stand auch das praktische Erleben […]
WeiterlesenMore TagTanzkurs für die 9. und 10. Klassen
Traditionell führt auch in diesem Jahr wieder Sven Keller von der Tanzschule „Dance & Fun“ aus Zandt für unsere älteren Schülerinnen und Schüler einen Tanzkurs durch. In einigen Nachmittagsstunden werden hier die wichtigsten Tänze gelernt. Verantwortlich hierbei zeichnet der Elternberat unter der Führung von Frau Mühlbauer, der Organisation und Durchfühurung managed. Beiden Akteuren gilt ein […]
WeiterlesenMore Tag„Oben ohne“ – an der MSF sicher nicht!
Die Mittelschule Furth im Wald verfügt nun über eine schöne Anzahl von eigenen Fahrradhelmen, so dass das mühsame Organisieren von Leihhelmen der Vergangenheit angehört und gemeinsamen Radausflügen, Inliner-Fahrten oder Eislaufaktionen – zumindest was den Kopfschutz anbelangt – kaum mehr etwas im Wege steht. Die Firma UVEX-SPORTS Lederdorn hat der Mittelschule nämlich ganz im Sinne ihres […]
WeiterlesenMore TagArma Georgii zu Besuch an der Mittelschule
„Den Löffel abgeben“- diese Redensart haben wohl schon alle einmal gehört. Sie stammt aus dem Mittelalter, einer Zeit, in der man sich auf dem Siechbett auf das Sterben vorbereitete, seinen Löffel an den ältesten Sohn weitergab und somit nichts mehr essen konnte bis man schließlich verhungerte und starb. Diese Erklärung lieferte am 18. Januar 2019 […]
WeiterlesenMore TagClever ins Netz
Frau Zwicknagel vom Computermäuseverein Stamsried gab unseren Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufen wertvolle Tipps im Umgang mit dem Internet bzw. Smartphone. Von Sozialen Medien bis hin zu Cybermobbing war alles dabei. Nach dem Workshop stellten die Schüler etliche Fragen oder ließen sich die Sicherheitseinstellungen so mancher App erklären. Mehr über die Computermäuse unter http://www.clever-ins-netz.de/
WeiterlesenMore TagEislauftag
Traditionell veranstaltete die ganze Schulfamilie der Mittelschule Furth im Wald am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien einen Eislauftag in der Eisahalle in Regen. Kurz nach 8:00 Uhr ging´s mit fünf Bussen zum Eislaufen. Eine coole Sache!!
WeiterlesenMore TagWeihnachten an der Mittelschule
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstaltete die SMV nach dem Gottesdienst ein Programm für die ganze Mittelschule in der Aula, das die Schulleiterin, Frau Aumann, eröffnete. Anschließend hielt der Schülersprecher, Alexander Beer, eine kleine Rede, in der er sich bei allen Mitwirkenden bedankte und allen frohe Weihnachten wünschte. Der erste Punkt war ein etwas […]
WeiterlesenMore Tag