Glück, das man essen kann
Himmlische Pralinen als Weihnachtsgruß, selbst gemacht in der Pralinenwerkstatt der 10aM im Fach Soziales mit Frau Böhm.
WeiterlesenMore TagKinderoper Papageno aus Wien bei uns in der Aula
Im Dezember hieß es in der Aula der Mittelschule „Bühne frei!“ für die Kinderoper Papageno aus Wien, die ihr Stück „Papageno im Wunderland“ aufführte. Die Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Jahrgangsstufe wurden auf einen kleinen, musikalischen Ausflug von Wolfgang Amadeus Mozart mitgenommen. Papageno, entlehnt aus Mozarts Zauberflöte, ist ein Vogelfänger, der mit seinem […]
WeiterlesenMore TagDeutschklasse erkundet Further Stadtbibliothek
Am Dienstag, den 11. Dezember 2018, verbrachte die Deutschklasse der Mittelschule Furth im Wald den Vormittag in der Further Stadtbibliothek. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Frau Ochsenmeier in Empfang genommen. Mit viel Geduld erklärte die Bibliothekarin die Funktionsweise einer Bücherei und zeigte der Klasse die Vielfalt an Medien, die man in der […]
WeiterlesenMore TagTage der 4. Klassen
Einen spannenden und interessanten Schultag erlebten die Viertklässler der Grundschule Furth i. W. und Arnschwang an der MSF. Sie waren nämlich eingeladen, die Mittelschule an einem Vormittag genauer kennen zu lernen. So erkundeten sie das Schulhaus, führten spannende Experimente durch, mixten in der Schulküche einen coolen Drink und gestalteten gemeinsam mit dem Techniklehrer einen Kerzenständer. […]
WeiterlesenMore TagBesuch vom Nikolaus
Am Donnerstag, den 6. Dezember 2018, besuchte der Nikolaus die einzelnen Klassen der Mittelschule Furth im Wald höchstpersönlich. Natürlich hatte er auch seinen Krampus dabei. Selbst die Engel durften als Begleitung nicht fehlen. Zwar wurden manchen Schülerinnen und Schülern auch die Leviten gelesen und Tipps gegeben, was sie noch verbessern müssen, es gab aber viele […]
WeiterlesenMore TagSophia Kunisch siegte beim Lesewettbewerb der 6. Klassen
Auch in diesem Jahr nahmen die sechsten Klassen der Mittelschule Furth im Wald am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Im Vorfeld des Schulentscheids wurden die jeweiligen Klassensieger ermittelt. Jeweils ein Schüler und eine Schülerin aus den beiden sechsten Klassen traten im Schulentscheid gegeneinander an. Als Juroren standen die beiden Klassenleiterinnen Judith Fröhlich und Julia Himmelstoß, […]
WeiterlesenMore Tag„Große“ lesen für „Kleine“ – Vorleseprojekt der 6. Klassen
Gerade auch die Vorweihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, anderen eine Freude zu bereiten. Die beiden 6. Klassen der Mittelschule Furth im Wald haben darum für die erste Dezemberwoche einen Vorlesetag für die Erstklässler der Grundschule organisiert. Schon lange vorher wurden dafür geeignete Bücher ausgesucht, der Vortrag geübt, passende Lese-Orte im Schulhaus ausgesucht, liebevoll Einladungskarten gestaltet […]
WeiterlesenMore Tag„Schule Erobern“ – Projekttag an der Mittelschule Furth im Wald für die 5. Jahrgangsstufe.
Für die beiden diesjährigen 5. Klassen standen an einem Tag die Themen Kommunikation, Kooperation und Teamgeist im Mittelpunkt. Durch verschiedene Übungen und Spiele sollten diese drei wichtigen Bausteine für das Gelingen einer guten Klassengemeinschaft trainiert werden. Durch die Flussüberquerung zum Beispiel, einer Übung bei der die ganze Klasse gemeinsam eine Strategie entwickeln muss, um eine […]
WeiterlesenMore TagMatthias Schneider zaubert in der Küche
Der ehemalige Schüler Matthias Schneider unterstützte die Soziales-Gruppe von Frau Böhm mit seinen Kochkünsten. Er ist im 2. Lehrjahr als Koch beim Brunnerhof in Arnschwang. Nicht das erste Mal engagierte sich der Mittelschulabsolvent in seiner Freizeit bei uns an der Schule. Ein Gegenbesuch in Arnschwang ist bereits vereinbart. Ein großer Dank an dieser Stelle Matthias […]
WeiterlesenMore TagBesuch bei den Baubegegnungstagen
An der Berufsschul-Außenstelle Furth im Wald fanden heuer zum 28sten Mal die Baubegegnungstage statt. Das Kollegium der Außenstelle Furth im Wald und die Vertreter der Innungen boten am 19. November für unsere 8. Klassen einen interessanten Einblick.
WeiterlesenMore Tag