Wichtige Infos
Zu Schuljahresbeginn
Informations-/Unterrichtssysteme:
Sollten im Laufe des Jahres Quarantänemaßnahmen, ungünstige Witterungsverhältnisse o. ä. Distanzunterricht erforderlich machen, werden wir in bewährter Weise Microsoft Teams nutzen. Jeder Schüler erhält dafür die entsprechenden Lizenzen. Bitte sichern Sie die Passwörter!
Über das elektronische Elterninformationssystem Schulmanager werden wir Sie möglichst auf dem Laufenden halten. Bitte registrieren Sie sich, falls noch nicht geschehen. Die Anmeldecodes wurden bereits zu Beginn der Ferien versendet.
Wir sind bemüht, uns voll für Ihr Kind und seine erfolgreiche Schullaufbahn einzusetzen. Damit das gelingen kann, sind wir aber auf Ihre Unterstützung und Mithilfe angewiesen. Bitte halten Sie darum den Kontakt zur Schule; nutzen Sie die Sprechzeiten der Klassen- und Fachlehrer. Jede Lehrkraft erreichen Sie zudem per E-Mail unter der dienstlichen Kontaktadresse vorname.nachname@mittelschule-furth.de. Als zusätzliche Ansprechpartnerin steht Ihnen auch in diesem Schuljahr unsere Jugendsozialarbeiterin Frau Marion Spreitzer bei Problemen und Sorgen, die über den Unterricht hinausgehen, zur Seite.
Bitte informieren Sie die Schule auch über eventuell vorliegende gesundheitliche Beeinträchtigungen, von denen die unterrichtenden Lehrkräfte Kenntnis haben sollten. Natürlich werden diese vertraulich behandelt.
Etwaige Änderungen Ihrer Adress- und Kontaktdaten geben Sie bitte umgehend dem Sekretariat bekannt, damit wir Sie im Notfall schnell erreichen können.
OGTS:
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie für Ihr Kind noch eine Nachmittagsbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagesschule wünschen. Hier werden die Schülerinnen und Schüler von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr von qualifiziertem Personal betreut, erhalten ein vollwertiges Mittagessen, haben Zeit zum Erledigen der Hausaufgaben und verbringen gemeinsam die Freizeit. Kosten fallen nur für das gemeinsame Mittagessen an. Hinweis: In der ersten Schulwoche findet noch keine OGTS statt.
Freistundenregelung:
Eventuell hat Ihr Kind am Vormittag eine so genannte „Freistunde“ oder muss die Mittagspause an der Schule überbrücken. In Ausnahmefällen können auch „Randstunden“ ausfallen, worüber wir Sie aber so rechtzeitig wie möglich informieren werden. Bitte teilen Sie uns schriftlich mit, wenn Ihr Sohn/Ihre Tochter in diesen Fällen dann durch die Schule beaufsichtigt werden soll, ansonsten darf ihr Kind während der unterrichtsfreien Zeit das Schulgebäude selbstständig verlassen.
Weitere wichtige Hinweise:
- Kranke Kinder bleiben zu Hause – insbesondere bei einem Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung!
- Sollte Ihr Kind die Schule nicht besuchen können, muss Ihr Kind vor 8:00 Uhr über den Schulmanager oder per Mail an das Sekretariat entschuldigt werden. Bitte verwenden Sie die telefonische Möglichkeit nur in Ausnahmefällen.
- Notwendige Befreiungen (z. B. wegen dringend notwendiger, nur vormittags möglicher Arztbesuche) sind auf ein Minimum zu beschränken und bedürfen der Genehmigung durch die Schulleitung. Anträge sind daher unbedingt rechtzeitig im Vorfeld zu stellen! Ein Formular hierzu finden Sie auf der Homepage.
- Auf der Homepage der Schule (mittelschule-furth.de) finden Sie aktuelle Informationen und wichtige Formulare zum Download.
Für weitere Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Auf eine gute Erziehungspartnerschaft
gez.
Barbara Aumann, Rin
Schulleitung
Mittelschule Furth i. W.
Informations-/Unterrichtssysteme:
Sollten im Laufe des Jahres Quarantänemaßnahmen oder gar erneute Schulschließungen Distanzunterricht erforderlich machen, werden wir in bewährter Weise Microsoft Teams nutzen. Jeder Schüler erhält dafür die entsprechenden Lizenzen.
Über den Schulmanager werden wir Sie möglichst auf dem Laufenden halten. Bitte registrieren Sie sich, falls noch nicht geschehen.
Im Falle von Distanzunterricht
Wie läuft der Distanzunterricht ab?
- Das bevorzugte Kommunikationsmittel an der Mittelschule Furth ist weiterhin MS Teams.
- Der Klassenleiter koordiniert den Unterricht. Dieser ist damit auch der erste Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend.
Wie können Sie einen Ansprechpartner erreichen?
- Das Sekretariat ist täglich von 8:00 Uhr – 9:30 Uhr telefonisch erreichbar (09973/655).
- Per E-Mail (sekretariat@mittelschule-furth.de) können Sie auch die Schulleitung kontaktieren. Wir melden uns nach Möglichkeit umgehend zurück.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den aktuellen Elternbriefen.
Barbara Aumann, Rin